• Impressum
  • Chronik
  • Datenschutzerklärung
  • Menschen begegnen
    • Direktion
    • Lehrer
    • Klassen
  • Miteinander leben
    • Aus dem Schulleben
    • Nachmittagsbetreuung
  • Service
    • Wichtige Links
  • Termine
Logo der Volksschule Wals-Viehhausen

Volksschule Wals-Viehhausen

Miteinander leben ... offen sein ... wachsen ... lachen ... reden ... Schule leben

Slide8
slide6
Slide5
Slide4
  1. Startseite
  2. Miteinander leben
  3. Aus dem Schulleben
  4. Verkehrserziehung

Aus dem Schulleben

Details
28.Okt.

Verkehrserziehung

Die Polizei zu Besuch in den 2. Klassen

img 1943

Diese Woche bekamen die zweiten Klassen besonderen Besuch: Zwei Polizeibeamten der örtlichen Polizeiinspektion kamen zu uns, um mit den Kindern über den sicheren Schulweg zu sprechen.

Gemeinsam wurde besprochen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält – besonders auf dem Weg zur Schule. Die Kinder erfuhren, wie wichtig es ist, aufmerksam zu bleiben, Blickkontakt mit Autofahrern zu suchen und erst dann die Straße zu überqueren, wenn es wirklich sicher ist.

Anschließend ging es hinaus vor die Schule: Dort konnten die Schülerinnen und Schüler das richtige Überqueren des Zebrastreifens gleich praktisch üben.

Ein herzliches Dankeschön an die Polizei für den lehrreichen und spannenden Vormittag – jetzt fühlen sich unsere Zweitklässler auf ihrem Schulweg noch sicherer!

Img 1943
Img 1941   Kopie
Img 1943   Kopie
Img 1944
Img 1942   Kopie
Vorheriger Beitrag: Nationalfeiertag Zurück Nächster Beitrag: Übersicht Ferientermine Weiter

Schulleitung

  • Claudia Grömer-Freilinger

Sekretariat

  • Brigitte Santner

Die Volksschule Wals-Viehhausen ist Teil des Salzburger Bildungsnetz

Logo der Volksschule Wals-Viehhausen
Volksschule Wals-Viehhausen

Unterrichtszeiten

  • 1. Stunde: 07:45 - 08:35 Uhr
  • 2. Stunde: 08:40 - 09:30 Uhr
  • 3. Stunde: 09:45 - 10:35 Uhr
  • 4. Stunde: 10:40 - 11:30 Uhr
  • 5. Stunde: 11:40 - 12:30 Uhr
  • 6. Stunde: 12:30 - 13:25 Uhr
© 2025 Volksschule Wals-Viehhausen